Die Kombination von schwimmenden Offshore-Solaranlagen mit Offshore-Windparks hat das Potenzial, große Mengen an zusätzlicher erneuerbarer Kapazität zu schaffen.

Das Interesse des PV-Sektors an Offshore-Standorten ergibt sich aus der Landknappheit in Verbindung mit der Notwendigkeit einer lokalen Produktion und der zügigen Beschleunigung der Energiewende. Die Photovoltaik-Technologie entwickelt sich dabei schneller als je zuvor.Weiterlesen >>>

Solarfassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau. Bildquelle: Mario Brand Werbefotografie

Im Münsterland wird die Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau in Zukunft Solarstrom erzeugen. Die maßgeschneiderten Solarmodule von ASCA – einem Unternehmen der ARMOR-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – wurden von der BGT Bischoff Glastechnik GmbH in das Fassadenglas integriert.Weiterlesen >>>

Im australischen Bundesstaat New South Wales hat RWE Renewables Australia mit Limondale ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, das auf einer Fläche von 900 Hektar mit circa 872.000 PV-Modulen genug Leistung erbringt, um über 100.000 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Foto: RWE

Im Südosten Australiens ging Ende des Jahres 2021 mit dem Solarpark Limondale nahe der kleinen Gemeinde Balranald eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke des Landes in Betrieb. Die dort eingesetzten Medium Voltage Power Stations des deutschen Photovoltaik-Spezialisten SMA Solar Technology AG (SMA) sind mit Ormazabal Schaltanlagen des Typs cgm.800 ausgestattet, die für höhere Nennströme von bis zu 800 A ausgelegt sind.Weiterlesen >>>

Luftaufnahme: Sonnige Aussichten für das Hotel Fulda Mitte: Ab sofort versorgt eine rund 2.000 Quadratmeter große PV-Anlage das Innenstadthotel mit „homemade“ Solarstrom.

Die Energiewende aktiv vorantreiben und damit den Planeten schützen: Das funktioniert nur, wenn jeder Einzelne seinen Beitrag leistet. Das Hotel Fulda Mitte setzt neuerdings auf Solarenergie und hat das Dach seines Gebäudes mit einer großflächigen Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Eine von vielen Maßnahmen des Tagungshotels zu mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen >>>