Warmwasser mit Photovoltaik-Anlage auf den Kapverden
Für eine sanierte Hotelanlage bereiten zwei AC THOR 9s das Warmwasser auf und verwenden den Überschussstrom aus der Photovoltaikanlage. Weiterlesen >>>
Für eine sanierte Hotelanlage bereiten zwei AC THOR 9s das Warmwasser auf und verwenden den Überschussstrom aus der Photovoltaikanlage. Weiterlesen >>>
Die Energiewende aktiv vorantreiben und damit den Planeten schützen: Das funktioniert nur, wenn jeder Einzelne seinen Beitrag leistet. Das Hotel Fulda Mitte setzt neuerdings auf Solarenergie und hat das Dach seines Gebäudes mit einer großflächigen Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Eine von vielen Maßnahmen des Tagungshotels zu mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen >>>
Als Fortsetzung des steilen Nachfrage-Anstiegs aus dem Ende des ersten Quartals erreichte die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen bei DAA im April einen Höchststand: Im Vergleich zum April 2021 stiegen die Anfragen im April 2022 um rund 126 Prozent an. Weiterlesen >>>
Svea Solar will erneuerbare Energien für jeden zugänglich machen. Dazu verlässt sich das Unternehmen nicht auf die vorhandenen Kapazitäten, sondern passt die eigene Aufstellung an aktuelle Ereignisse wie den Klimawandel, den Ukraine-Krieg oder Gesetze zu erneuerbaren Energien an. Weiterlesen >>>
EHRET präsentiert mit dem farbigen Photovoltaik-Schiebeladen eine innovative Lösung, die ästhetische Ansprüche, smarte Beschattung und solare Energiegewinnung vereint, was auf der letzten R + T Messe zum größten Interessenschwerpunkt avancierte. Dieser Durchbruch zeigt das Potenzial auf, moderne Architektur mit nachhaltiger Energieerzeugung zu kombinieren, ohne Kompromisse bei Design oder Effizienz einzugehen.Weiterlesen >>>
Das Seilsicherungssystem ABS-Lock SYS-K2 ist geprüft gemäß DIN EN 795:2012, C und CEN/TS 16415:2017. Es kann inklusive aller benötigten Befestigungsmittel zusammen mit den entsprechenden Solarsystemen über K2 Systems bezogen werden.Weiterlesen >>>
Die App SunOnTrack zeigt den Sonnenstand für jeden Ort auf der Welt, zu jeder Zeit – einfach und übersichtlich dargestellt in verschiedenen Ansichten, zum Beispiel in der Kartenansicht oder im Kamerabild mittels Augmented Reality. Man sieht wie die Sonne steht, aus welcher Richtung sie scheint und kann den genauen Sonnenverlauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erkennen.Weiterlesen >>>
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) besetzt in der Architektur bislang nur eine Nische. Für das Erreichen der Klimaziele bis 2045 und eine künftige Unabhängigkeit von Importen fossiler Energien und Brennstoffe wird die nachhaltige Stromerzeugung über BIPV zu einem möglichen Massenmarkt.Weiterlesen >>>
Solarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg am 1. Mai 2022 in Kraft getreten – 60 Prozent der Dachfläche müssen belegt werden – Solar Cluster: Photovoltaik lohnt sich. Hauseigentümer sollten möglichst große Anlagen errichten, da sie künftig vermehrt E-Autos und Wärmepumpen nutzen werdenWeiterlesen >>>
Integration der Alfen Wallboxen in Heimenergiemanagementsystem – Einfache und effiziente Steuerung über SOLARWATT Manager – Maßgeschneiderte Ladelösungen für vielfältige Anwendungsfelder – SOLARWATT Wallbox navigator ermöglicht serviceorientierten AuswahlprozessWeiterlesen >>>
© 2025 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie