AnzeigeSHK-A1-728x90 R8

Solarenergie Nachrichten

Photovoltaik

PV-Unterkonstruktionen: Das Fundament für eine nachhaltige Energiewende

Solarenergie Fachwissen

Hanns-Christoph Zebe ist neuer Geschäftsführer des QSVD

Installation der AIKO Module mit 24,6% Wirkungsgrad an einem der Projektstandorte in Shandong, China. Urheberrecht: AIKO
Photovoltaik

AIKO liefert Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von 24,6 Prozent aus

AnzeigeSHK-A2-970x125 R8

Premium Advertorial

Effiziente Solar-Anwendungen: Reflektoren und Absorber von Alanod

In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stetig steigt, ist die Effizienz der eingesetzten Technologien von entscheidender Bedeutung. Alanod, ein Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Solarbranche, bietet innovative Lösungen in Form von hochreflektierenden und absorbierenden Oberflächen für die solare Energiegewinnung an. Diese Expertise macht Alanod zu einem wertvollen Partner für die Umsetzung von effizienten Solarprojekten weltweit.

Bildquelle: ALANOD GMBH & CO. KG

Solarabsorber mit grünem Fußabdruck

Bei der Produktion von neuem Aluminium fallen wegen des hohen Energiebedarfs zumeist große Mengen an umweltschädlichem Kohlendioxid an. Dabei kann Aluminium unendlich und nahezu ohne Qualitätsverlust recycelt werden.

Anzeige SEM-B1 300x600 MT

Solar Newsletter

Anzeige SEM-B2 160x600 MT
Die elegant detaillierte Glasfassade überzeugt nicht nur ästhetisch, sondern steuert mit dem bauwerkintegrierten Photovoltaiksystem von Schüco auch einen erheblichen Teil des Gesamtenergiebedarfes bei. Fotograf: Stefan Schilling Nutzungsrecht: Schüco International KG

Nachhaltiger Gebäudebetrieb durch gebäudeintegrierte Photovoltaik

Mit dem Bürohochhaus „Matchbox“ in Eschborn hat der Frankfurter Projektentwickler Lang & Cie. Real Estate AG einen hochwertigen Büroneubau geschaffen, der auf zehn Ebenen flexible

Verschmutzungssensor für Photovoltaik-Anlagen

sun-X, Anbieter von Lösungen für die Reinigung von Photovoltaik-Anlagen, hat für seinen Verschmutzungssensor sunsoric das Patent des Europäischen Patentamts erhalten. Der Sensor ermöglicht Nutzern erstmals,

Die neuen bifazialen Module sind speziell auf die Anforderungen von Aufdachanlagen zugeschnitten. Bildquelle: Sharp

Vier neue Photovoltaik-Module für Aufdachanlagen

Sharp Energy Solutions Europe erweitert sein Produktportfolio um vier neue Photovoltaik-Module, die speziell für die Anforderungen von Aufdachanlagen entwickelt wurden. Die bifazialen Module NBJG445R und

Photovoltaik-Carport-Projekt beim AquaFun Soest

Beim Freizeitbad AquaFun in Soest hat das Team der GridParity AG Photovoltaik-Carports mit einer Gesamtleistung von 202 kWp installiert. Die Anlage überdacht 72 Stellplätze und

Neues bifaziales TOPCon Solarmodul von Sharp: Das NB-JD585. Bildquelle: Sharp

Glas/Glas-Solarmodul mit 585 Watt

Sharp Energy Solutions Europe bringt sein neuestes bifaziales TOPCon Solarmodul mit einer auf 585 Watt gesteigerten Leistung auf den Markt. Das NB-JD585 ist ein Glas/Glas-Solarmodul,

Photovoltaik Module über Löschwasserbecken

Die GridParity AG hat in Kooperation mit der elwateg Elektrohandel GmbH & Co.KG bei der Kunststoff-Spritzguss-Service Franz Henke GmbH & Co.KG in Lohne ein Löschwasserbecken