Premium Advertorial
Solarabsorber mit grünem Fußabdruck
Bei der Produktion von neuem Aluminium fallen wegen des hohen Energiebedarfs zumeist große Mengen an umweltschädlichem Kohlendioxid an. Dabei kann Aluminium unendlich und nahezu ohne Qualitätsverlust recycelt werden.
Absturzsicherung und PV – mehr Sicherheit und Effizienz fürs Dach
Photovoltaik auf dem Dach bietet wirtschaftliches Potenzial, erfordert jedoch umfassende Sicherheitsmaßnahmen für Montage und Wartung. Die Kombination aus Photovoltaikanlagen und integrierter Absturzsicherung sorgt für Schutz und Effizienz. Systeme wie ABS Solar Guard Mobile ermöglichen eine sichere Wartung ohne persönliche Schutzausrüstung und maximieren die nutzbare Dachfläche. Leichtgewichtige Konstruktionen reduzieren die statische Belastung und erleichtern Transport sowie Montage.
Solar Newsletter
Freiflächenheizsystem für U-Bahnstation
Mit dem Neubau der U-Bahnlinie 3 hat die Stadt Nürnberg eine wichtige Anbindung der Nordstadt ans Zentrum geschaffen. Rund 13.000 Menschen leben und arbeiten im
AVA und der Datenaustausch
Ein wesentlicher Faktor zur erfolgreichen Realisierung eines Bauprojektes ist der korrekte Datenaustausch zwischen den Beteiligten. Dies erfordert Softwarelösungen, die miteinander kommunizieren können, ein neu konzipierter
Neue DIN 66399 – Vernichtung von Datenträgern, Datenschutz am Bau
Ende Januar 2013 trat der dritte Teil der neuen DIN 66399 »Büro- und Datentechnik – Vernichtung von Datenträgern« in Kraft. Sie regelt den Umgang mit
Aufmaß mit Computer-Tablets
Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH bietet für die Bereiche Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung das Programm »MWM Libero« auf Windows 8
Temperaturanstieg in Steckverbindern erkennen
SolarEdge Technologies, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energielösungen, gibt bekannt, dass seine Sense Connect Technologie und die Sicherheitsfunktion SafeDC von der niederländischen Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO) erfolgreich getestet und validiert wurden.
Ingenieure können Arbeitszimmer wieder steuermindernd absetzen
Ingenieure, die neben dem Arbeitsplatz im eigenen Büro auch zu Hause arbeiten, können diese Kosten für das häusliche Arbeitszimmer jetzt wieder steuermindernd geltend machen. Darauf