AnzeigeSHK-A1-728x90 R8

Solarenergie Nachrichten

Absturzsicherung für Photovoltaik
Solarenergie Advertorial

Absturzsicherung und PV – mehr Sicherheit und Effizienz fürs Dach

Solarenergie Fachwissen

Erneuerbare Energien im KI-Zeitalter: Chancen für die Photovoltaik- und Solarbranche

Bild: GridParity
Photovoltaik

E-Lkw und Solarstrom: GridParity setzt auf nachhaltige Ladeinfrastruktur

AnzeigeSHK-A2-970x125 R8

Premium Advertorial

Absturzsicherung für Photovoltaik

Absturzsicherung und PV – mehr Sicherheit und Effizienz fürs Dach

Photovoltaik auf dem Dach bietet wirtschaftliches Potenzial, erfordert jedoch umfassende Sicherheitsmaßnahmen für Montage und Wartung. Die Kombination aus Photovoltaikanlagen und integrierter Absturzsicherung sorgt für Schutz und Effizienz. Systeme wie ABS Solar Guard Mobile ermöglichen eine sichere Wartung ohne persönliche Schutzausrüstung und maximieren die nutzbare Dachfläche. Leichtgewichtige Konstruktionen reduzieren die statische Belastung und erleichtern Transport sowie Montage.

Effiziente Solar-Anwendungen: Reflektoren und Absorber von Alanod

In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stetig steigt, ist die Effizienz der eingesetzten Technologien von entscheidender Bedeutung. Alanod, ein Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Solarbranche, bietet innovative Lösungen in Form von hochreflektierenden und absorbierenden Oberflächen für die solare Energiegewinnung an. Diese Expertise macht Alanod zu einem wertvollen Partner für die Umsetzung von effizienten Solarprojekten weltweit.

Anzeige SEM-B1 300x600 MT

Solar Newsletter

Anzeige SEM-B2 160x600 MT
Sonepar lieferte unter anderem 1.650 PV-Module, PV-Befestigungsmaterial, Solarkabel, sechs Wechselrichter, einen Netzanalysator sowie Blitz- und Überspannungsschutz, die von der CSAE GmbH auf dem Parkdeck des Erlebniszoos Hannover verbaut wurden.

Neue Photovoltaikanlage im Erlebnis-Zoo Hannover stärkt Nachhaltigkeitsstrategie

Die Installation der neuen 3.000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage auf einem Teil des Parkdecks des Erlebnis-Zoos Hannover ist erfolgreich abgeschlossen. Geplant und realisiert wurde das Projekt

Auf einer landwirtschaftlich benachteiligten und infrastrukturell vorbelasteten Fläche in den Gemarkungen Dieblich und Waldesch plant die evm einen der größten Solarparks in Rheinland-Pfalz zur Stromversorgung von rund 30.000 Menschen. Foto: evm/Felix Mader

Wichtiger Meilenstein für das Solarprojekt Dieblich-Waldesch

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gibt den Abschluss des Zielabweichungs- und Raumordnungsverfahrens für den geplanten Solarpark Dieblich-Waldesch durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bekannt. Markus

QFire PV Feuerwehrschalter optimieren die Sicherheit der Photovoltaikanlage auf den Hallendächern der Firma Ladenburger in Bopfingen mit einer Gesamtleistung von 4,7 MWp. Bildquelle: e.systeme21

Feuerwehrschalter als essenzieller Brandschutz in PV-Anlagen

Die Sicherheit von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ist ein zentrales Thema, insbesondere im Brandfall. Dabei spielen technische Normen und Vorschriften eine entscheidende Rolle. Die DIN VDE 0105-100

Solar-Fassade am Neanderthal Museum

Die Stiftung Neanderthal Museum hat am weltberühmten Fundort des Neanderthalers einen weiteren Meilenstein ihrer Arbeit erreicht.Das Museum ist bekannt für sein innovatives Ausstellungskonzept und seine

PV-Unterkonstruktionen: Das Fundament für eine nachhaltige Energiewende

Seit dem Inkrafttreten des Solarpakets I am 16. Mai 2024 ist die Installation von Photovoltaik-Anlagen so attraktiv wie nie zuvor [[1]]. Vereinfachte Fördermöglichkeiten und der

Hanns-Christoph Zebe ist neuer Geschäftsführer des QSVD

Der Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik e.V. (QSVD) hat Hanns-Christoph Zebe zum neuen Geschäftsführer ernannt. Dies wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, auf der Zebe einstimmig