Premium Advertorial
Solarabsorber mit grünem Fußabdruck
Bei der Produktion von neuem Aluminium fallen wegen des hohen Energiebedarfs zumeist große Mengen an umweltschädlichem Kohlendioxid an. Dabei kann Aluminium unendlich und nahezu ohne Qualitätsverlust recycelt werden.
Senkrechte Photovoltaikanlage mit ultraleichten SunMan PV-Module
Senkrechte Photovoltaikanlage mit ultraleichten SunMan PV-Module: T-Unternehmen group24 installiert senkrechte Photovoltaikanlage mit ultraleichten SunMan PV-Module von OSNATECH
Solar Newsletter
PV-Montagesystem als universelle Lösung für Schrägdächer
Der PV-Montagesystemexperte AEROCOMPACT hat mit COMPACTPITCH XM-F REPTILE eine universelle Lösung für Schrägdächer entwickelt, die sich mit den verschiedensten Dachziegeln kombinieren lässt.
Sturmsicherung von Photovoltaik-Indach-Installationen
Der Sturmklammernhersteller Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ist eine internationale Kooperation mit Wienerberger und dem niederländischen Solarhersteller Exasun eingegangen. Die Wienerberger AG erweitert damit ihr Produktportfolio für den Dachbereich um vollintegrierte, energieeffiziente Systeme.
Solarpflicht? Kein Problem!
Eine moderne PV-Planungssoftware bietet einen wirksamen Hebel zur Umsetzung der Solarpflicht. Mit einer konsequenten Umsetzung wäre nicht nur Solarfirmen und Privatleuten, sondern der Welt insgesamt geholfen. Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft und es wird Zeit, dass sie für alle zugänglich werden und jeder einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten kann.
Schwimmende Solarenergie-Plattform im Praxistest
SeaVolt, ein Konsortium aus Tractebel, DEME und Jan De Nul, bereitet seine erste schwimmende Testplattform für Solarenergie vor, die vor der belgischen Küste installiert werden soll. Das schwimmende Plattformsystem befindet sich derzeit im Hafen von Ostende an der belgischen Nordseeküste, wo der Hauptauftragnehmer Equans die Montagearbeiten abschließt.
Modulares Solar-Carport
Um bereits versiegelte Flächen ökologisch sinnvoll zu nutzen und die Energiewende weiter voranzutreiben, gibt es inzwischen in mehreren Bundesländern eine Solar-Carport-Pflicht für Parkplätze mit einer größeren Anzahl von Stellplätzen, unabhängig davon, ob diese öffentlich oder nicht öffentlich genutzt werden.
Bifaziales N-Typ TOPCon Glas/Glas-Solarpanel
Sharp Energy Solutions Europe stellt sein neues N-Typ Bifacial TOPCon-Solarpanel (Tunnel Oxide Passivated Contact) mit 570 Watt Leistung vor.