Solarfassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau. Bildquelle: Mario Brand Werbefotografie

Im Münsterland wird die Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau in Zukunft Solarstrom erzeugen. Die maßgeschneiderten Solarmodule von ASCA – einem Unternehmen der ARMOR-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – wurden von der BGT Bischoff Glastechnik GmbH in das Fassadenglas integriert.Weiterlesen >>>

Einfach geklebt, vibrationsfrei verlegt! Dank neuer Aluminiumprofile können die ultraleichten SunMan eArc Solarmodule von OSNATECH jetzt auch ohne Rahmen perfekt installiert werden – auf jedem Dach.Weiterlesen >>>

Solarzellen als Baumaterial? Ein Forschungsteam am KIT entwickelte mit der Firma SUNOVATION Perowskit-Solarmodule in Marmoroptik für Gebäudefassaden. Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT

Ab 2022 gilt für alle Neubauten in Baden-Württemberg die Photovoltaik-Pflicht. Betroffen sind davon ab Mai auch private Haushalte, bei denen der Anteil an Solarinstallationen noch sehr gering ist. Studien zufolge könnte neben den hohen Anschaffungskosten die mangelnde Ästhetik der Anlagen ein Grund dafür sein. Weiterlesen >>>