Skip to content
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Secondary Navigation Menu
Menu
  • Titelseite
  • Advertorials
  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Fachwissen
  • Stellenanzeigen

PV-Markt in Deutschland

Ausbau der PV-Freiflächen erfordert Anpassung des Erbschaftssteuerrechts

Ausbau der PV-Freiflächen erfordert Anpassung des Erbschaftssteuerrechts

2023-05-05

Am Beispiel einer 20 Hektar großen PV-Freiflächenanlage kann im Erbfall und einer Zuordnung zum Grundvermögen ein Mehrbetrag an Erbschaftsteuer von über 500.000 Euro gegenüber einer Zuordnung zum landwirtschaftlichen Betriebsvermögen fällig werden.Weiterlesen >>>


Anzeige SHK-B1 300x250 MT

Newsletteranmeldung


Anzeige SHK-B2 300x600 MT

Neuste Nachrichten

Die Leistungsoptimierer der S-Serie von SolarEdge haben mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die von Wissenschaftlern des TNO erfolgreich validiert wurden.

Temperaturanstieg in Steckverbindern erkennen

SolarEdge Technologies, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energielösungen, gibt bekannt, dass seine Sense Connect Technologie und die Sicherheitsfunktion SafeDC von der niederländischen Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO) erfolgreich getestet und validiert wurden.

Weiterlesen >>>

Eingangssituation von Haus 1 Klävemann. Das Gebäude präsentiert sich in hochwertiger Gestaltung. Bildquelle: PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Solarthermie: Komfort im sozialen Wohnungsbau

Das Projekt in Oldenburg, unterstützt von der Klävemann-Stiftung, kombiniert sozialen Wohnungsbau mit modernen Energiekonzepten, einschließlich des Einsatzes von Solarthermie und effizienten Heizsystemen. Trotz hoher Prognosen für solare Deckungsraten beeinflusst das tatsächliche Verbraucherverhalten die Energieeffizienz, wobei die neuesten Gebäude im Vergleich zu herkömmlichen Methoden signifikante Erdgaseinsparungen erzielen.

Weiterlesen >>>

Solarspeicher bis 2029 von doppelten Netzentgelten befreit

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag im Rahmen einer Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Erleichterungen für den Betrieb von Solarstromspeichern beschlossen. Danach wird die Frist für die Befreiung von Speichern von doppelten Netzentgelten um bis zu drei Jahre verlängert.

Weiterlesen >>>

Anzeige SEM-F1 728x90 MT
Anzeige SEM-F1-dynamic MT

Unsere Medien

  • Baufachzeitung
  • ENERGIE Fachzeitung
  • ingenieurmagazin
  • Licht+Leuchten Magazin
  • Architekturzeitung
  • MAGAZIN.TOOLS
  • Architektur Reise
  • HOTEL Fachzeitung
  • FASSADEN Fachzeitung
  • Dach Fachzeitung
  • SHK Fachzeitung
  • BIM Magazin

Fachjournalismus

  • Baufachjournalist
  • architekturjournalist.com
  • architekturjournalisten.com

SOLAR ENERGIEMAGAZIN

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter

© 2023 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie