UV Energy bietet innovative, modulare Solarkraftwerke, die schnell installiert werden können und flexible Nutzungsmöglichkeiten bieten. Mit ihrer automatisierten Software erleichtern sie Unternehmen die Planung und Realisierung von Solaranlagen, um nachhaltig und kosteneffizient Energie zu erzeugen.Weiterlesen >>>

Der Bürgermeister von Allensbach, Stefan Friedrich, und Solarcomplex-Vorstand Bene Müller am Standort des geplanten Solarparks entlang des Lärmschutzwalls. Bildquelle: Gemeinde Allensbach

Photovoltaikanlagen am Straßenrand können große Mengen Solarstrom erzeugen, ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Dieses Potenzial nutzen künftig die Gemeinden Allensbach und Reichenau im Landkreis Konstanz.Weiterlesen >>>

Solaranlagen lohnen sich für den Klimaschutz und den Geldbeutel – die Solarpflicht in Baden-Württemberg treibt diese Form der Stromerzeugung nun voran. Wohnhaus in Radolfzell. Bildquelle: Plattform EE BW / Kuhnle & Knödler

Solarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg am 1. Mai 2022 in Kraft getreten – 60 Prozent der Dachfläche müssen belegt werden – Solar Cluster: Photovoltaik lohnt sich. Hauseigentümer sollten möglichst große Anlagen errichten, da sie künftig vermehrt E-Autos und Wärmepumpen nutzen werdenWeiterlesen >>>