Skip to content
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Secondary Navigation Menu
Menu
  • Titelseite
  • Advertorials
  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Fachwissen
  • Stellenanzeigen

Warmwasserbereitung

In Kleve wurde die neue Hochschule Rhein-Waal, geplant von den Hamburger Architekten nps tchoban voss, bereits im Jahr 2009 auf dem in Kleve eröffnet. 19 Gebäude, in denen rund 3000 junge Menschen studieren, befinden sich auf dem sechs Hektar großen Campus. Foto: AEG Haustechnik

Effizienz bei der Warmwasserbereitung

2014-05-28

Kleve ist auf Zukunft eingestellt: 2009 wurde die neue Hochschule Rhein-Waal eröffnet, jetzt sollen sich die Rahmenbedingungen für Studierende weiter verbessern – insbesondere die wohnlicheWeiterlesen >>>

AEG Klein-Durchlauferhitzer MTD 350

AEG Haustechnik stattet Bürogebäude der CA Immo im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg aus

2013-10-24

Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat der Immobilieninvestor CA Immo auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück ein Bürogebäude entwickelt und realisiert. Auf einer Fläche von insgesamtWeiterlesen >>>


Anzeige SHK-B1 300x250 MT

Newsletteranmeldung


Anzeige SHK-B2 300x600 MT

Neuste Nachrichten

Das neue NB-JD570 Modul ist ein Glas/Glas-Solarpanel mit 144 M10-Halbzellen mit 16 Busbars. Die Bifazialität des N-TOPCon-Moduls beträgt bis zu 80 Prozent bei einem Modulwirkungsgrad von 22,07 Prozent. Bild: Sharp

Bifaziales N-Typ TOPCon Glas/Glas-Solarpanel

Sharp Energy Solutions Europe stellt sein neues N-Typ Bifacial TOPCon-Solarpanel (Tunnel Oxide Passivated Contact) mit 570 Watt Leistung vor.

Weiterlesen >>>

Bildquelle: Sopago GmbH

Wie die Bürokratie den Bau von Solar Carports ausbremst

Die Energiewende ist in vollem Gange, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Schnelle und innovative Lösungen wie Carports mit Photovoltaikanlagen (PV) könnten viele Probleme lösen – doch Bauherren und Planer klagen über Verzögerungen von bis zu einem Jahr.

Weiterlesen >>>

Ausbau der PV-Freiflächen erfordert Anpassung des Erbschaftssteuerrechts

Ausbau der PV-Freiflächen erfordert Anpassung des Erbschaftssteuerrechts

Am Beispiel einer 20 Hektar großen PV-Freiflächenanlage kann im Erbfall und einer Zuordnung zum Grundvermögen ein Mehrbetrag an Erbschaftsteuer von über 500.000 Euro gegenüber einer Zuordnung zum landwirtschaftlichen Betriebsvermögen fällig werden.

Weiterlesen >>>

Anzeige SEM-F1 728x90 MT
Anzeige SEM-F1-dynamic MT

Unsere Medien

  • Baufachzeitung
  • ENERGIE Fachzeitung
  • ingenieurmagazin
  • Licht+Leuchten Magazin
  • Architekturzeitung
  • MAGAZIN.TOOLS
  • Architektur Reise
  • HOTEL Fachzeitung
  • FASSADEN Fachzeitung
  • Dach Fachzeitung
  • SHK Fachzeitung
  • BIM Magazin

Fachjournalismus

  • Baufachjournalist
  • architekturjournalist.com
  • architekturjournalisten.com

SOLAR ENERGIEMAGAZIN

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter

© 2023 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie