In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stetig steigt, ist die Effizienz der eingesetzten Technologien von entscheidender Bedeutung. Alanod, ein Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Solarbranche, bietet innovative Lösungen in Form von hochreflektierenden und absorbierenden Oberflächen für die solare Energiegewinnung an. Diese Expertise macht Alanod zu einem wertvollen Partner für die Umsetzung von effizienten Solarprojekten weltweit.Weiterlesen >>>

Innovative Technologie unterstützt die Gemeinde dabei, die Energieproduktion zu maximieren und Wartungskosten zu reduzieren. Bildquelle: SolarEdge

Die Gemeinde Windach hat mit ihrer neuen Freiflächen-Solaranlage einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Die Anlage produziert genug Strom, um 2.300 Haushalte zu versorgen und spart dabei jährlich 2.576 Tonnen CO2 ein, was die ökologischen und wirtschaftlichen Ziele der Gemeinde unterstützt.Weiterlesen >>>

Experten aus den Bereichen Energie, Krisenvorsorge und nachhaltiges Wohnen diskutieren und präsentieren in einer Veranstaltung verschiedene Aspekte und Technologien rund um das Thema Autarkie und selbstgenügende Lebensweisen. Die Vorträge und Diskussionen umfassen vielfältige Bereiche wie Energieautarkie, autarkes Wohnen, erneuerbare Energien und individuelle sowie gesellschaftliche Versorgungssicherheit.Weiterlesen >>>

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat im Januar 2023 ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht sich darin bestätigt, dass der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien, von Speichern und Sektorkopplungstechnologien über die Zukunft von Wirtschaftsstandorten entscheidet. Weiterlesen >>>