Glas-Glas-Modul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
Solare Parkplatzüberdachungen werden zur Pflicht: Solarwatt legt Glas-Glas-Modul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung neu aufWeiterlesen >>>
Solare Parkplatzüberdachungen werden zur Pflicht: Solarwatt legt Glas-Glas-Modul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung neu aufWeiterlesen >>>
Solarwatt plant die Eröffnung eines neuen Installationstandorts in Bochum. Das Unternehmen aus Dresden wird in einen eigenen Handwerksbetrieb eröffnen, der jährlich bis zu 1.000 neue Photovoltaikanlagen installieren und in Betrieb nehmen soll. Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2023 geplant.Weiterlesen >>>
Zu den Zielgruppen der Solarwatt Academy gehören Berufs- und Quereinsteiger, die in praxisorientierten Intensivkursen zum Handwerker aus- und weitergebildet werden. Darüber hinaus vermittelt die Solarwatt-Akademie auch erfahrenen Handwerkern und den Solarwatt-Installationspartnern zusätzliches Wissen in den Bereichen Elektromobilität, Wärme- und Energiemanagement.Weiterlesen >>>
Getrieben von der hohen Kundenachfrage hat Solarwatt, nach eigenen Angaben Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung, den Unternehmensumsatz in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber demWeiterlesen >>>
Solarwatt, Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung, hat als erster deutscher Hersteller eine “Cradle to Cradle”-Zertifizierung in Silber für seine Glas-Glas-Module aus Dresdner Herstellung erhalten. Die Solarmodule des sächsischen Unternehmens gelten damit über den gesamten Kreislauf betrachtet als besonders nachhaltig – von der Materialbeschaffung bis hin zum Recycling. Weiterlesen >>>
Eine herkömmliche Wohngebäudeversicherung deckt bei einer Solaranlage in der Regel nur Sachschäden ab. Die Solarwatt-Systemversicherung beinhaltet unter anderem eine Absicherung gegen Allgefahren, Nutzungsausfall sowie Minderertrag, aber auch gegen Vandalismus, Diebstahl und höhere Gewalt.Weiterlesen >>>
Der Photovoltaik-Anbieter Solarwatt erweitert seine Kapazitäten und eröffnet im Frühjahr 2022 einen neuen Standort in Fuldabrück, rund 10 Kilometer südlich von Kassel. Das Dresdner Unternehmen baut in der Region einen eigenen Handwerksbetrieb auf.Weiterlesen >>>
Solarwatt, Photovoltaik-Systemanbieter aus Dresden, hat heute in der sächsischen Landeshauptstadt vor 40 Gästen Europas größte Produktionsanlage für Glas-Glas-Solarmodule in Betrieb genommen. Die ersten dort produzierten Module werden bereits in der kommenden Woche an Solarwatt-Kunden ausgeliefert.Weiterlesen >>>
BMW Group beliefert Solarwatt mit hochwertigen Batteriekomponenten, die auch in Elektrofahrzeugen des Konzerns zum Einsatz kommen. – Entwicklung und Fertigung des Speichers erfolgt in Deutschland durch Solarwatt. – Photovoltaik und Elektromobilität wachsen zusammen: Elektrofahrzeuge lassen sich im Eigenheim über ein intelligentes Energiemanagementsystem ökologisch und ökonomisch mit Solarstrom ladenWeiterlesen >>>
Solarwatt bringt einziges Standard-PV-Modul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung auf den Markt: Vision 60M constructWeiterlesen >>>
© 2023 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie