Balkonkraftwerke sind eine beliebte Möglichkeit, um selbst Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen. Allerdings wird ein großer Teil des erzeugten Stroms nicht genutzt und ohne Vergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dieses Problem kann mit den Erweiterungskits von GreenAkku gelöst werden.Weiterlesen >>>

Strom aus der Balkonanlage auch nachts, der MiniTower macht´s möglich. Bildquelle: SOLEIS AG

Balkon-Photovoltaik, Steckersolaranlagen, Balkon-PV – die kleine Unabhängigkeit durch selbst erzeugten Solarstrom hat viele Namen. Der Minitower1 – ein Stromspeicher auf dem Balkon – bringt die Unabhängigkeit eine Stufe weiter: Nachtstrom vom Balkon. Weiterlesen >>>

Solarfassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau. Bildquelle: Mario Brand Werbefotografie

Im Münsterland wird die Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau in Zukunft Solarstrom erzeugen. Die maßgeschneiderten Solarmodule von ASCA – einem Unternehmen der ARMOR-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – wurden von der BGT Bischoff Glastechnik GmbH in das Fassadenglas integriert.Weiterlesen >>>

SOLARWATT Battery flex. Bildquelle: Solarwatt

BMW Group beliefert Solarwatt mit hochwertigen Batteriekomponenten, die auch in Elektrofahrzeugen des Konzerns zum Einsatz kommen. – Entwicklung und Fertigung des Speichers erfolgt in Deutschland durch Solarwatt. – Photovoltaik und Elektromobilität wachsen zusammen: Elektrofahrzeuge lassen sich im Eigenheim über ein intelligentes Energiemanagementsystem ökologisch und ökonomisch mit Solarstrom ladenWeiterlesen >>>