Skip to content
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Secondary Navigation Menu
Menu
  • Titelseite
  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Fachwissen
  • Stellenanzeigen

Regensburg

Im Januar 2007 starteten Peter Knuth und Stefan Jakob in Regensburg mit Enerix, einem Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen.

Größte deutsche Photovoltaik-Fachbetriebskette kommt aus Regensburg

2022-04-20

Im Januar 2007 starteten Peter Knuth und Stefan Jakob in Regensburg mit Enerix, einem Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen. Die Geschäftsidee war ein Franchisesystem für die Planung und Installation von dezentralen Energiesystemen aufzubauen.Weiterlesen >>>


Anzeige SHK-B1 300x250 MT

Anzeige SHK-B2 300x600 MT

Neuste Nachrichten

Vollständige Dacheindeckungen sind mit Nicer X einfach umsetzbar.

Schweizer Solardach

Das Solardach des Schweizer Solarherstellers Megasol wartet mit Anwendungsflexibilität, rascher Montage und gutem Design auf.

Weiterlesen >>>

ABS-Lock SYS-K2 lässt sich mit den Modulträgern von K2 Systems kombinieren.

Absturzsicherung für Photovoltaik-Systeme

Das Seilsicherungssystem ABS-Lock SYS-K2 ist geprüft gemäß DIN EN 795:2012, C und CEN/TS 16415:2017. Es kann inklusive aller benötigten Befestigungsmittel zusammen mit den entsprechenden Solarsystemen über K2 Systems bezogen werden.

Weiterlesen >>>

Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Historisches Burghotel Gutenfels mit Wärmepumpentechnik

Panasonic Wärmepumpentechnik: Im Burghotel Gutenfels sorgen seit letztem Jahr leistungsstarke Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.

Weiterlesen >>>

Standort für Photovoltaikanlagen mit der App planen

Die App Sunnytrack zeigt den Sonnenstand für jeden Ort auf der Welt, zu jeder Zeit – einfach und übersichtlich dargestellt in verschiedenen Ansichten, zum Beispiel in der Kartenansicht oder im Kamerabild mittels Augmented Reality. Man sieht wie die Sonne steht, aus welcher Richtung sie scheint und kann den genauen Sonnenverlauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erkennen.

Weiterlesen >>>

Im "Small House IV" auf dem Universitätsgelände hat die Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn untersucht, wie sich die Gebäudetragstruktur mittels multifunktionaler Bauteile energetisch nutzen lässt. Foto: Sven Paustian

TU Kaiserslautern entwickelt Beton mit energetischem Zusatznutzen

Sonnenwärme steht nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Deswegen war der konzeptionelle Ansatz der Forschenden, die Energie in der Gebäudewand langanhaltend bis in die Nacht hinein verfügbar zu halten.

Weiterlesen >>>

BIPV-Module integriert in Gebäude des Fraunhofer ISE, Freiburg. Foto: Fraunhofer ISE

Bauwerkintegrierte Photovoltaik als regeneratives Energiesystem

Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) besetzt in der Architektur bislang nur eine Nische. Für das Erreichen der Klimaziele bis 2045 und eine künftige Unabhängigkeit von Importen fossiler Energien und Brennstoffe wird die nachhaltige Stromerzeugung über BIPV zu einem möglichen Massenmarkt.

Weiterlesen >>>

Solardächer ohne Finanzierung und ohne Grundbucheintrag

SolteQ hat eine innovative Möglichkeit im Angebot, um den Klimaschutz voran zu treiben: „Sie zahlen die Hälfte jetzt, den Rest zahlen Sie in bequemen Raten“

Weiterlesen >>>

Tesvolt stellt neue Stromspeicher-Serie auf der EES Europe Fachmesse vor. Bildquelle: Tesvolt

Tesvolt stellt neue Stromspeicher auf der EES Europe Fachmesse vor

Tesvolt stellt seine neue Stromspeicher-Serie für Gewerbe und Industrie auf der EES Europe Fachmesse in München vor. Die neuen Batteriespeicher zeichnen sich durch eine höhere Energiedichte aus und sind besonders wirtschaftlich.

Weiterlesen >>>

Anzeige SEM-F1 728x90 MT
Anzeige SEM-F1-dynamic MT

Unsere Medien

  • Baufachzeitung
  • ingenieurmagazin
  • Licht+Leuchten Magazin
  • Architekturzeitung
  • MAGAZIN.TOOLS
  • Architektur Reise
  • HOTEL Fachzeitung
  • FASSADEN Fachzeitung
  • Dach Fachzeitung
  • SHK Fachzeitung
  • BIM Magazin

Fachjournalismus

  • Baufachjournalist
  • architekturjournalist.com
  • architekturjournalisten.com

SOLAR ENERGIEMAGAZIN

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter

© 2022 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie