Skip to content
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter
Solar Energiemagazin Photovoltaik Solarthermie
Secondary Navigation Menu
Menu
  • Titelseite
  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Fachwissen
  • Stellenanzeigen

Gutenfels

Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Historisches Burghotel Gutenfels mit Wärmepumpentechnik

2022-05-14

Panasonic Wärmepumpentechnik: Im Burghotel Gutenfels sorgen seit letztem Jahr leistungsstarke Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.Weiterlesen >>>


Anzeige SHK-B1 300x250 MT

Anzeige SHK-B2 300x600 MT

Neuste Nachrichten

Solaranlage: Kässbohrer senkt Energiekosten um 30 Prozent

Eine SolarEdge PV-Anlage wurde im April 2020 auf einer 6.000 m2 großen Dachfläche des Logistikzentrums von Kässbohrer in Laupheim installiert – mit einer Leistung von 750 kWp. Das System wurde so konfiguriert, dass es die Energieerzeugung und -verteilung in der gesamten Produktionsstätte steuert.

Weiterlesen >>>

SERIS macht Perowskit-Solarzellen fit für die industrielle Fertigung

Das niederländische Solar-Forschungsinstitut SERIS hat mit SALD ein einzigartiges, patentiertes Verfahren entwickelt, im industriellen Maßstab dreidimensionale Beschichtungen aufzutragen, die so dünn sind wie ein einziges Atom.

Weiterlesen >>>

Bodenseekreis: Freiflächen- und Aufdach-PV-Anlage

Die STEAG Solar Energy Solutions GmbH (SENS) realisiert in Rickertsreute im baden-württembergischen Bodenseekreis ein solartechnisches Großprojekt, bestehend aus einer PV-Freiflächenanlage, zwei Aufdachanlagen und einem Großspeicher, um den erzeugten Grünstrom zwischenspeichern zu können.

Weiterlesen >>>

Bildquelle: Svea Solar

Svea Solar investiert in Solarenergie

Mit insgesamt 200 Millionen Euro durch zwei Großinvestoren will Svea Solar noch mehr Privathaushalte zuverlässig mit Solarenergie versorgen und den Bau von Solarparks nicht nur in Schweden realisieren, sondern europaweit expandieren.

Weiterlesen >>>

Vollständige Dacheindeckungen sind mit Nicer X einfach umsetzbar.

Schweizer Solardach

Das Solardach des Schweizer Solarherstellers Megasol wartet mit Anwendungsflexibilität, rascher Montage und gutem Design auf.

Weiterlesen >>>

ABS-Lock SYS-K2 lässt sich mit den Modulträgern von K2 Systems kombinieren.

Absturzsicherung für Photovoltaik-Systeme

Das Seilsicherungssystem ABS-Lock SYS-K2 ist geprüft gemäß DIN EN 795:2012, C und CEN/TS 16415:2017. Es kann inklusive aller benötigten Befestigungsmittel zusammen mit den entsprechenden Solarsystemen über K2 Systems bezogen werden.

Weiterlesen >>>

Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Historisches Burghotel Gutenfels mit Wärmepumpentechnik

Panasonic Wärmepumpentechnik: Im Burghotel Gutenfels sorgen seit letztem Jahr leistungsstarke Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.

Weiterlesen >>>

Standort für Photovoltaikanlagen mit der App planen

Die App Sunnytrack zeigt den Sonnenstand für jeden Ort auf der Welt, zu jeder Zeit – einfach und übersichtlich dargestellt in verschiedenen Ansichten, zum Beispiel in der Kartenansicht oder im Kamerabild mittels Augmented Reality. Man sieht wie die Sonne steht, aus welcher Richtung sie scheint und kann den genauen Sonnenverlauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erkennen.

Weiterlesen >>>

Anzeige SEM-F1 728x90 MT
Anzeige SEM-F1-dynamic MT

Unsere Medien

  • Baufachzeitung
  • ingenieurmagazin
  • Licht+Leuchten Magazin
  • Architekturzeitung
  • MAGAZIN.TOOLS
  • Architektur Reise
  • HOTEL Fachzeitung
  • FASSADEN Fachzeitung
  • Dach Fachzeitung
  • SHK Fachzeitung
  • BIM Magazin

Fachjournalismus

  • Baufachjournalist
  • architekturjournalist.com
  • architekturjournalisten.com

SOLAR ENERGIEMAGAZIN

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Anbieter

© 2022 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie