Die anschlussfertig vormontierte Solarstation „solar comfort“ ist das Herzstück des Solartrennsystems von malotech. Sie ist in drei Leistungsstufen erhältlich. Bild: malotech GmbH, Beelen

Plattenwärmetauscher sind erforderlich, um die benötigte Übertragungsleistung zu gewährleisten. Ein weiteres Problem herkömmlicher Systeme ist ihre Unfähigkeit, je nach aktueller Temperatur verschiedene Zonen oder Speicher flexibel zu versorgen. Solartrennsysteme können dieses Problem lösen, was sie auch für kleinere Anlagen attraktiv macht.Weiterlesen >>>

Zellen fast ohne Verluste zu Modulen zu verschalten, gelingt mit einer innovativen Kombination von Verfahren. Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT

Forschende des KIT kombinieren Serienverschaltung per Laser mit Vakuumprozessierung aller Schichten der Solarzelle – Aufskalierung ebnet den Weg vom Labor in die Industrie
Weiterlesen >>>

Absturzsicherung für Photovoltaik

Photovoltaik auf dem Dach bietet wirtschaftliches Potenzial, erfordert jedoch umfassende Sicherheitsmaßnahmen für Montage und Wartung. Die Kombination aus Photovoltaikanlagen und integrierter Absturzsicherung sorgt für Schutz und Effizienz. Systeme wie ABS Solar Guard Mobile ermöglichen eine sichere Wartung ohne persönliche Schutzausrüstung und maximieren die nutzbare Dachfläche. Leichtgewichtige Konstruktionen reduzieren die statische Belastung und erleichtern Transport sowie Montage.Weiterlesen >>>

Neues bifaziales TOPCon Solarmodul von Sharp: Das NB-JD585. Bildquelle: Sharp

Sharp Energy Solutions Europe bringt sein neuestes bifaziales TOPCon Solarmodul mit einer auf 585 Watt gesteigerten Leistung auf den Markt. Das NB-JD585 ist ein Glas/Glas-Solarmodul,Weiterlesen >>>