Bifaziales N-Typ TOPCon Glas/Glas-Solarpanel
Sharp Energy Solutions Europe stellt sein neues N-Typ Bifacial TOPCon-Solarpanel (Tunnel Oxide Passivated Contact) mit 570 Watt Leistung vor.Weiterlesen >>>
Sharp Energy Solutions Europe stellt sein neues N-Typ Bifacial TOPCon-Solarpanel (Tunnel Oxide Passivated Contact) mit 570 Watt Leistung vor.Weiterlesen >>>
Die Energiewende ist in vollem Gange, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Schnelle und innovative Lösungen wie Carports mit Photovoltaikanlagen (PV) könnten viele Probleme lösen – doch Bauherren und Planer klagen über Verzögerungen von bis zu einem Jahr.Weiterlesen >>>
Am Beispiel einer 20 Hektar großen PV-Freiflächenanlage kann im Erbfall und einer Zuordnung zum Grundvermögen ein Mehrbetrag an Erbschaftsteuer von über 500.000 Euro gegenüber einer Zuordnung zum landwirtschaftlichen Betriebsvermögen fällig werden.Weiterlesen >>>
Die Energie der Sonne ist bekanntlich unerschöpflich und steht uns allen kostenlos zur Verfügung. Die Photovoltaik zählt daher seit Jahren zu den nachhaltigsten Möglichkeiten derWeiterlesen >>>
In Freiburg ist Deutschlands erste Solar-Radwegüberdachung eingeweiht worden. Der Radweg in der Nähe des Europapark-Stadions des SC Freiburg ist über eine Länge von 300 Metern mit mehr als 900 langlebigen und lichtdurchlässigen Glas-Glas-Solarmodulen von Solarwatt überdacht, was einer Gesamtleistung von 287 Kilowattpeak entspricht.Weiterlesen >>>
Balkonkraftwerke sind eine beliebte Möglichkeit, um selbst Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen. Allerdings wird ein großer Teil des erzeugten Stroms nicht genutzt und ohne Vergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dieses Problem kann mit den Erweiterungskits von GreenAkku gelöst werden.Weiterlesen >>>
Das Interesse des PV-Sektors an Offshore-Standorten ergibt sich aus der Landknappheit in Verbindung mit der Notwendigkeit einer lokalen Produktion und der zügigen Beschleunigung der Energiewende. Die Photovoltaik-Technologie entwickelt sich dabei schneller als je zuvor.Weiterlesen >>>
Tesvolt bietet seinen Installationspartnern nach eigenen Angaben alle Dienstleistungen digital an: Der Installateur kann das Speicherprojekt online im Tesvolt-Partnerportal planen, den Speicher dort konfigurieren und bestellen. Weiterlesen >>>
Der Dachfirst ragt deutlich aus dem eigentlichen Dach heraus und setzt einen markanten Akzent. Auf der der Sonne zugewandten Seite befindet sich die große Photovoltaikanlage, die sich fast über die gesamte Dachlänge erstreckt.Weiterlesen >>>
Bei der Produktion von neuem Aluminium fallen wegen des hohen Energiebedarfs zumeist große Mengen an umweltschädlichem Kohlendioxid an. Dabei kann Aluminium unendlich und nahezu ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Weiterlesen >>>
© 2023 SOLAR ENERGIEMAGAZIN - Fachpublikation und Fachmagazin für Photovoltaik und Solarthermie