Der TWIN Solar Carport SolarDRIVE kann einfach von Hobbyheimwerkern aufgebaut werden und ermöglicht eine steckerfertige Solarlösung. Im Bild die Ausführung mit 12 Solarmodulen, BK215 & B215 Speichersystem und Ladestation. Bild: SunLit Solar

Der TWIN Solar Carport SolarDRIVE von SunLit Solar ist eine innovative und nachhaltige Lösung, um Elektroautos direkt am Stellplatz mit Solarenergie zu laden. Der steckerfertige Selbstbau-Carport bietet neben Flexibilität und einfacher Installation eine hohe Effizienz durch die Kombination moderner Solarmodule mit einem leistungsstarken Speichersystem und ist damit die ideale Ergänzung für private und gewerbliche Anwendungen.Weiterlesen >>>

Der Bürgermeister von Allensbach, Stefan Friedrich, und Solarcomplex-Vorstand Bene Müller am Standort des geplanten Solarparks entlang des Lärmschutzwalls. Bildquelle: Gemeinde Allensbach

Photovoltaikanlagen am Straßenrand können große Mengen Solarstrom erzeugen, ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Dieses Potenzial nutzen künftig die Gemeinden Allensbach und Reichenau im Landkreis Konstanz.Weiterlesen >>>

Die Ejofast Bohrschrauben von EJOT setzen neue Maßstäbe bei der Montage von Solaranlagen durch schlupffreien Sitz, spanabhebende Verschraubung und hohe Montagegeschwindigkeit. Das erweiterte Sortiment, insbesondere die JF3-2-6,0 für Solar-Unterkonstruktionen, sowie ein umfassendes Portfolio an Solarbefestigungslösungen ermöglichen eine effiziente, zuverlässige und materialschonende Montage.Weiterlesen >>>

Foto: Franz Kimmel

Solardachziegel bieten eine ästhetische und denkmalgerechte Lösung für die Integration von Photovoltaik in Gebäudedächer. Sie ermöglichen eine nahtlose und technisch einfache Installation, wobei herkömmliche Tondachziegel mit der modernen Photovoltaik-Technologie von Autarq kombiniert werden, um die Energieeffizienz zu erhöhen, ohne das äußere Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.Weiterlesen >>>

Bildquelle: AEROCOMPACT

Aerocompact unter der Leitung von CTO Christian Ganahl und Windingenieur Dr. Thorsten Kray entwickelt innovative Lösungen für die sichere Installation von Photovoltaikanlagen mit den Schwerpunkten Statik, Normkonformität und Softwareoptimierung.Weiterlesen >>>

Von beiden Seiten nutzbar: Das HELIOS beta System. Bildquelle: T.Werk GmbH

Die T.Werk GmbH hat ihre neuen, anpassungsfähigen Carportsysteme HELIOS beta und HELIOS gamma eingeführt, die sowohl für konventionelle als auch für Solaranwendungen auf Gewerbeparkplätzen entwickelt wurden. Diese Systeme bieten erhebliche Flexibilität in der Gestaltung und effiziente Nutzung der Flächen, ideal für großflächige Anlagen.Weiterlesen >>>

Erfolgreiche internationale Kooperation für das Indach-System Wevolt X-Tile. Bildquelle: Exasun

Der Sturmklammernhersteller Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ist eine internationale Kooperation mit Wienerberger und dem niederländischen Solarhersteller Exasun eingegangen. Die Wienerberger AG erweitert damit ihr Produktportfolio für den Dachbereich um vollintegrierte, energieeffiziente Systeme.Weiterlesen >>>